Information über die Erhebung personenbezogener Daten und Kontaktdaten des Verantwortlichen
Wir freuen uns, dass Sie unsere Website besuchen und bedanken uns für Ihr Interesse. Im Folgenden informieren wir Sie über den Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten bei Nutzung unserer Website. Personenbezogene Daten sind hierbei alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist XIAO Gastro GmbH, Willy-Brandt-Allee 65, 45891 Gelsenkirchen, Telefon: +49.209.80 07 44 49, E-Mail: info@xiao-restaurant.de
Datenschutz
Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Die Nutzung unserer Website ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Cookies
Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.
Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen.
Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.
Server-Log-Files
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log Files, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
- Browsertyp und Browserversion
- verwendetes Betriebssystem
- Referrer URL
- Hostname des zugreifenden Rechners
- Uhrzeit der Serveranfrage
Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Wir behalten uns vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden.
Kontaktformular
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Google Web Fonts
Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten so genannte Web Fonts, die von Google bereitgestellt werden. Beim Aufruf einer Seite lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts in ihren Browsercache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen.
Zu diesem Zweck muss der von Ihnen verwendete Browser Verbindung zu den Servern von Google aufnehmen. Hierdurch erlangt Google Kenntnis darüber, dass über Ihre IP-Adresse unsere Website aufgerufen wurde. Die Nutzung von Google Web Fonts erfolgt im Interesse einer einheitlichen und ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.
Wenn Ihr Browser Web Fonts nicht unterstützt, wird eine Standardschrift von Ihrem Computer genutzt.
Weitere Informationen zu Google Web Fonts finden Sie unter https://developers.google.com/fonts/faq und in der Datenschutzerklärung von Google: https://www.google.com/policies/privacy/.
SSL-Verschlüsselung
Diese Seite nutzt aus Gründen der Sicherheit und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel der Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von “http://” auf “https://” wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.
Wenn die SSL Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.
Recht auf Auskunft, Löschung, Sperrung
Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung sowie ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.
Widerspruch Werbe-Mails
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.
Quelle: https://www.e-recht24.de
Bewerbungen
Auf unserer Karriereseite bieten wir Ihnen die Möglichkeit, zum Zwecke der Bewerbung auf eine ausgeschriebene Stelle, mit uns in Kontakt zu treten.
Für die Organisation und Bearbeitung des Bewerbungsprozesses nutzen wir die Dienste von Recruitee B.V., Johan Huizingalaan 763, (1066 VH) Amsterdam, Niederlande (nachfolgend: “Recruitee”). Wenn Sie auf unserer Website auf „Bewirb dich jetzt“ klicken, werden Sie direkt auf unsere Recruitee-Website weitergeleitet.
Wir setzen Recruitee auf Grundlage unseres berechtigten Interesses (Art. 6 Abs. lit. f DSGVO) an der Optimierung und effizienten Gestaltung des Rekrutierungsprozesses und unserer internen Abläufe und eines Auftragsverarbeitungsvertrags nach Art. 28 DSGVO ein.
Bei Besuch der Karriereseite werden personenbezogene Zugriffsdaten von Recruitee automatisch erfasst. Dabei handelt es sich um das anfordernde Gerät, den verwendeten Webbrowser, das Betriebssystem, die IP-Adresse, die Website, von der Sie kommen und das Verhalten auf der Recruitee-Website. Weiterführende Informationen über den Datenschutz bei Recruitee finden Sie in der Datenschutzerklärung von Recruitee unter recruitee.com/de/privacy.
Ihre persönlichen Daten werden von Indeed auf Seiten verarbeitet, auf denen die Schaltfläche “Mit Indeed bewerben” angezeigt wird, auch wenn Sie diese Funktion nicht verwenden. Indeed kann Cookies verwenden. Die Datenschutzerklärung von Indeed für die Verarbeitung personenbezogener Daten finden Sie hier:
Wir zeigen Karten auf dieser Website an und Mapbox stellt uns die Technologie dafür zur Verfügung. Mapbox verarbeitet personenbezogene Daten und platziert ebenfalls Cookies. Weitere Informationen darüber, wie Mapbox Ihre persönlichen Daten verarbeitet, finden Sie unter:
https://www.mapbox.com/privacy
Sie können sich auf postalischem oder elektronischem Wege, insb. via Webformulare, bei unserem Unternehmen bewerben.
Sie haben außerdem die Möglichkeit, sich über LinkedIn bei uns zu bewerben.
Um die “Apply with LinkedIn” Funktionalitäten zu ermöglichen, müssen Ihre persönlichen Nutzungsdaten von LinkedIn Ireland Unlimited Company, Wilton Place, Dublin 2, Irland (hier “LinkedIn”) verarbeitet werden.
Wenn Sie sich auf eine unserer offenen Stellen über das Portal LinkedIn bewerben, erhebt LinkedIn von Ihnen Ihren Lebenslauf und sonstige Bewerbungsunterlagen und Informationen, die Sie auf freiwilliger Basis bereitstellen. Diese Daten werden uns zur Prüfung zur Verfügung gestellt. Sie können also Ihre bei LinkedIn gespeicherten Daten mit uns teilen und uns so zum Beispiel Ihren bei LinkedIn gespeicherten Lebenslauf zur Verfügung stellen. Die Datenschutzerklärung von LinkedIn finden Sie hier: https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy?_l=de_DE.
Um Ihnen diese Funktion zu ermöglichen, haben wir den „Apply-with-LinkedIn-Button“ auf unsere Karriereseite eingebaut. Auch, wenn Sie diese Funktion nicht nutzen, verarbeitet LinkedIn personenbezogene Daten, da bereits für das Anzeigen des Buttons Ihre IP-Adresse an LinkedIn übermittelt wird. LinkedIn kann außerdem Cookies verwenden.
Der Einsatz des „Apply-with-LinkedIn-Buttons“ erfolgt auf Grundlage unserer berechtigten Interessen, als auch der Interessen der Bewerber an der Durchführung eines schnellen und effektiven Bewerbungsverfahrens (im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit f. DSGVO).
Wenn Sie sich für eine Stelle bewerben, werden folgende personenbezogene Daten für das Bewerbungsverfahren verarbeitet:
Alle persönlichen Daten, die Sie über unser Bewerbungsformular angeben, einschließlich, aber nicht beschränkt auf:
- Vollständiger Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Bild, Anschreiben, Lebenslauf, LinkedIn-Profil, tatsächliches Profil und auf welche Stelle Sie sich beworben haben.
- Status, Notizen und Planung in Bezug auf Ihre Bewerbung
- E-Mail-Kommunikation
Nach europäischem Datenschutzrecht müssen wir Sie darauf hinweisen, dass das Zurückhalten von personenbezogenen Daten in Ihrer Bewerbung Ihnen einen Nachteil gegenüber anderen Bewerbern derselben Funktion verschaffen kann.
Die Angaben, die Sie zur Verfügung stellen (Beispielweise Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Bild, Anschreiben, Lebenslauf, …) werden von uns gespeichert und verarbeitet. Ihre Angaben werden wir selbstverständlich ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Bewerbung verwenden und nicht an Dritte weitergeben. Bitte beachten Sie, dass unverschlüsselt übersandte E-Mails nicht zugriffsgeschützt übermittelt werden.
Wenn Sie sich auf eine bestimmte Stelle beworben haben und diese bereits besetzt wurde oder wir Sie für eine andere Stelle ebenfalls oder als noch besser geeignet ansehen, würden wir Ihre Bewerbung gern innerhalb des Unternehmens weiterleiten. Bitte teilen Sie uns mit, wenn Sie einer Weiterleitung nicht zustimmen.
Ihre personenbezogenen Daten werden nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens sofort gelöscht, bzw. nach maximal 6 Monaten, sofern Sie uns nicht ausdrücklich Ihre Einwilligung für eine längere Speicherung Ihrer Daten erteilt haben oder es zu einem Vertragsschluss gekommen ist. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 a, b und f DSGVO sowie § 26 BDSG. Wenn Sie uns die ausdrückliche Einwilligung für die längere Speicherung erteilt haben, werden Ihre Bewerbungsunterlagen im Rahmen von künftigen Stellenausschreibungen verarbeitet. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Bei Fragen zu Ihren persönlichen Daten können Sie sich gerne an uns wenden. Sie können sich auch mit Anfragen zur Ausübung Ihrer datenschutzrechtlichen Rechte an uns wenden. Zu diesen Rechten gehören die Rechte auf Zugang, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung und Datenübertragbarkeit.